RoboCop | Film 1987 | Moviepilot (2025)

RoboCop ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1987 von Paul Verhoeven mit Peter Weller und Nancy Allen.

Mit RoboCop schuf Regisseur Paul Verhoeven einen Klassiker des Science-Action-Films, in dem Peter Weller die Menschmaschine im Polizeigewand spielt.

Komplette Handlung und Informationen zu RoboCop

Die Zukunft von Detroit sieht düster aus – die Gewalt ist omnipräsent, die Polizei ist überfordert. Daher entscheiden sich die Stadtvorderen für einen architektonischen Reboot: Aus Detroit soll das strahlende Delta City werden. Die dazu nötige Reinigung vom Verbrechen soll der Riesenkonzern Omni Consumer Products (OCP) leisten – mit mechanisierten Polizisten in Form der Enforcement Droids, kurz ED (Modellgruppe 209). Wie die Nummer der Modelle nahelegt, ist der Prototyp noch nicht ganz marktreif – was eine Demonstration vor den kritischen Augen des Vorstands (Dan O’Herlihy) auf blutige Weise zeigt. Anstelle von Dick Jones (Ronny Cox) bekommt dessen jüngerer Kollege Bob Morton (Miguel Ferrer) den Zuschlag für die Entwicklung einer schlagkräftigen Alternative.

Bei dieser Alternative spielt Police Officer Alex Murphy (Peter Weller) eine wesentliche Rolle – auch wenn er davon noch keine Ahnung hat. Gleich bei seinem ersten Einsatz im neuen Revier mit seiner Kollegin Anne Lewis (Nancy Allen) gerät er in einen Hinterhalt, wird von dem Gangsterboss Clarence Boddicker (Kurtwood Smith) und seiner Gang zusammengeschossen und stirbt. Teile seines Körpers werden daraufhin von OCP kybernetisch mit einem Exoskelett verbunden – und Murphy erfährt seine Auferstehung als RoboCop. Nun folgt er – seiner früheren Persönlichkeit beraubt – gewissen Direktiven, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Doch nicht nur sieht Lewis die Menschmaschine RoboCop, die eben noch ihr Kollege Murphy war, äußerst skeptisch. Auch scheint sich bei dem wegen seiner Effizienz populären RoboCop ein Glitch zu manifestieren: Immer wieder wird er von Erinnerungen an Murphys früheres Leben, seine Frau und sein Kind und seine Hinrichtung irritiert. RoboCop begibt sich auf die Suche nach seinem früheren Ich – und hinterlässt eine Schneise der Zerstörung …

Hintergrund & Infos zu RoboCop

Nach Aussage der Drehbuchautoren Edward Neumeier (Starship Troopers) und Michael Miner kam die Idee zu RoboCop bei der Betrachtung des Filmplakats zu Blade Runner, in dem Elemente aus RoboCop zusammentreffen, nämlich ein Cop (Harrison Ford) und Roboter (unter ihnen Rutger Hauer), die von Ersterem gejagt werden. Rutger Hauer, der auch im Gespräch für die Titelrolle war, hatte übrigens mit RoboCop-Regisseur Paul Verhoeven in dessen englischsprachigem Debüt mitgespielt. Ebenfalls erwogen für RoboCop wurden Lance Henriksen und Arnold Schwarzenegger, der vor jenem wiederum den Vorzug für die Rolle des Terminator bekommen hatte. Für den Part der Anne Lewis war ursprünglich Stephanie Zimbalist (Remington Steele) vorgesehen. RoboCop war als Beitrag zum Genre des Cyberpunk-Films (wozu die schon erwähnten Filme Blade Runner und Terminator sowie Matrix der prägnanten Formel “high tech, low life” gemäß beispielhaft gehören) nicht nur ein kommerzieller Erfolg (allein in den USA spielte der für geschätzte 13 Millionen Dollar produzierte Film über 50 Millionen Dollar ein); in den Kategorien Bester Ton und Bester Filmschnitt wurde RoboCop jeweils für den Oscar nominiert. Das Franchise bekam zwei offizielle Fortsetzungen (RoboCop 2 und RoboCop 3), Serien (u.a RoboCop) und mit RoboCop 2014 ein Remake. (EM)

RoboCop | Film 1987 | Moviepilot (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Jerrold Considine

Last Updated:

Views: 6100

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jerrold Considine

Birthday: 1993-11-03

Address: Suite 447 3463 Marybelle Circles, New Marlin, AL 20765

Phone: +5816749283868

Job: Sales Executive

Hobby: Air sports, Sand art, Electronics, LARPing, Baseball, Book restoration, Puzzles

Introduction: My name is Jerrold Considine, I am a combative, cheerful, encouraging, happy, enthusiastic, funny, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.